Hier im Schwarzwald sammle ich bunte Erde und farbige Steine und vermahle sie zu feinen Pigmenten.
Aus diesen stelle ich meine eigene Acrylfarbe her, mit welcher ich hauptsächlich meine Kunstwerke erschaffe.
An diesem Prozess liebe ich jeden Schritt! Ich liebe es, durch die Wälder zu streifen und bunte Schätze zu finden.
Hierfür dienen mir z. B. verlassene Steinbrüche mit bunten Sandsteinen oder Sand von hübschen Bachläufen.
Lehmiger gelber Boden, rote Felsen, oder schwarze Holzkohle von meinem letzten Lagerfeuer ergeben eine ganz wunderbare erdige Farbkombination.
Auch oranger Backstein oder tiefdunkler Humus vom Komposthaufen bringen meine Bilder zum Leuchten.
Erdfarben haben ihre ganz eigene Schönheit. Sie drängen sich nicht auf.
Stattdessen tragen sie etwas Reines, ja ursprüngliches in sich.
Dieses so unverfälschte, pure und nicht veränderte macht für mich ihren ganz besonderen Reiz aus!
Ich liebe es, wie die Natur auf diese Art und Weise mit mir im künstlerischen Prozess verschmilzt, mir als Werkzeug dient, mein Ausdruck ist. Durch Erdpigmente habe ich für mich eine neue Dimension von Schönheit entdeckt.
Hierfür bin ich unendlich dankbar!
Zusätzlich mische ich meine Erdpigmente auch mit klassischen Acrylfarben, um meine Farbpalette zu erweitern oder um einen Farbton zu erzielen, den ich (noch) nicht gefunden habe.
Seit Anfang 2023 werden allerdings alle Bilder nur noch mit Pigmenten erschaffen sein, die umweltfreundlich sind.
Hierfür verwende ich neben meinen eigenen gesammelten Pigmenten weitere Pigmente, die die Natur nicht gefährden und ungiftig sind.
Auch bin ich zu einem Bindemittel gewechselt, das biologisch abbaubar ist. Hiermit mische ich meine Farben, damit sie an der Leinwand haften können. Danach kann ich ohne Bedenken meine Pinsel und Materialien auswaschen.